Danke an alle !!!
28. November 2024
Bernkastel-Wehlen, 28.11.2024
Gut einen Monat ist es her, dass sich hunderte Läufer und Besucher nach Wehlen aufgemacht haben, um beim Spendenlauf für die kleine Eva dabei zu sein und Gutes zu tun. Das zweijährige Mädchen aus Wehlen ist vor einigen Monaten an Leukämie erkrankt. Der Schicksalsschlag stellt die Familie nicht nur vor gesundheitliche Sorgen, sondern auch finanzielle Nöte.
Heute möchte sich die Familie bei allen bedanken, die sich in irgendeiner Form rund um den Spendenlauf engagiert haben – von den Organisatoren TuS Wehlen und Weinkellerei Peter Mertes, über alle Kollegen, (Sports-)freunde, Sach- und Geldspendern, Vereinen, die ausgeholfen haben, der Feuerwehr Wehlen, Musikern und und und, bis hin zu den Kleinsten beim Kinderlauf.
„Uns fehlen nach wie vor die Worte und wir sind unendlich dankbar für den großen Rückhalt, den wir in dieser schweren Zeit erfahren dürfen“, erklärt Evas Vater Pascal. „Die ganze Aktion war einfach überwältigend. Die erlaufene Summe hilft uns ungemein, die finanziellen Herausforderungen, die die Erkrankung mit sich bringt, zu stemmen. Wir sagen von ganzem Herzen DANKE!“
20. Oktober 2024
Rund 550 Läufer beim Benefizlauf für Eva
Was für eine Resonanz: Rund 550 Läuferinnen und Läufer hatten am Sonntag, den 22.10.2024 die Schuhe geschnürt und sind beim Spendenlauf für Eva an den Start gegangen.
Das zweijährige Mädchen aus Wehlen ist im Frühjahr 2024 an Leukämie erkrankt. Der Schicksalsschlag stellt die Familie nicht nur vor gesundheitliche Sorgen, sondern auch vor finanzielle Nöte.
So hatten der TuS Wehlen und die Mitarbeiter der Firma Mertes KG, beschlossen, die Familie mit einem Spendenlauf zu unterstützen.
Wir sind überwältigt, wie viele Menschen sich für Eva engagiert haben. Viele Vereine, Laufgruppen, Firmenteams und Hobbyläufer waren da, aber auch zahlreiche Walkerinnen und Walker oder Spaziergänger, die die 5-, 10- oder 15km-Strecke absolviert haben. Die größte Gruppe waren die ca. 300 Teilnehmer des 5 km Laufes bzw. 5 km Walking.
Zahlreiche Besucher schauten zudem einfach auf einen Kaffee, oder eine Pizza vorbei und feuerten die Läufer vom Rand aus an. Auch ca. 60 Kinder gaben beim Kinderlauf ihr Bestes für Eva. Rund um den Spendenlauf wartete ein unterhaltsames Rahmenprogramm auf die Besucher. Auf Spendenbasis gab es Getränke, Kaffee und Kuchen sowie Pizza. So verweilten nach dem Lauf noch viele Teilnehmer gemütlich bei sonnigem Herbstwetter an der Turnhalle Wehlen. Neben Live-Musik, DJ und Kinderschminken konnten sich die Gäste an einem Stand der Stefan-Morsch-Stiftung typisieren lassen.
Alle Einnahmen der Veranstaltung kommen Eva und ihrer Familie zugute. Wir vom Orga-Team danken allen, die in irgendeiner Form am Spendenlauf involviert waren und uns unterstützt haben.
Informationen und News zum Spendenlauf am 20.10.2024
357 Voranmeldungen - Ihr seid super !!!!
Die Voranmeldung ist ab sofort nicht mehr möglich!
Aber ihr könnt natürlich spontan morgen euch noch vor Ort anmelden und mitlaufen!
Hier noch einige Hinweise für Sonntag:
- Am 5 km Lauf dürfen nur diejenigen Läufer*innen starten, welche im Jahr 2014 oder früher geboren sind, am 10 km Lauf, nur die, welche im Jahr 2010 oder früher geboren sind und am 15 km Lauf nur die, welche im Jahr 2008 oder früher geboren sind (gemäß Regeln LVR Rheinland, gelten auch bei Benefiz-Läufen)
https://www.lvrheinland.de/service/wissenswertes/altersklassenbezeichnungen-gemaess-dlo-fuer-2022
https://www.lvrheinland.de/breitensport/laufveranstaltungen/zulaessige-streckenlaengen
- Jede/r Teilnehmer/in meldet sich vor dem Lauf kurz bei unserem Team, zahlt das Startgeld, wird abgehakt und erhält anschließend ein Startbändchen
Das Orga-Team ist ab ca. 10.15 Uhr am Start an der Turnhalle Wehlen zur Registrierung
- Wir bitten um Bildung von Fahrgemeinschaften, da Parkplätze nur begrenzt zur Verfügung stehen. An der Turnhalle kann gar nicht geparkt werden!
Folgende Möglichkeiten wird es geben:
- Winzergenossenschaft Wehlen, Hauptstraße 159, hier bitte nur rechts und links des Gebäudes im vorderen Bereich parken, die Durchfahrt nach Hinten (Kelteranlage) muss unbedingt freigelassen werden
- Vor der Halle Weingut Prüm, Hauptstr. 151
- Schulhof/Kirchhof der Pfarrkirche St. Agatha, Hauptstraße, Ortsmitte
- Parkplatz der Firma Lava Keil Uferallee 1 a (Anfahrt über Borngrabenstraße)
(An- bzw. Abfahrt ist hier bis 10.45 Uhr – und ab ca. 13.30 Uhr möglich)
- Bitte nicht in der Uferallee an der Straße entlang parken, da hier die Laufstrecke entlangführt und entsprechend gesperrt ist!
- Taschen können in der Halle abgestellt werden bzw. es kann sich dort auch umgezogen werden. Duschen stehen leider nur in sehr begrenzter Zahl zur Verfügung
- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, Kaffee, Kuchen, Pizza, antialkoholische Getränke, Bier/Radler (mit und ohne Alkohol), Wein
- weitere Infos - wie die Strecken (siehe weiter unten), Startzeiten (siehe Flyer) auch ggf. aktuelle Hinweise oder News - hier auf unserer Homepage nachzulesen!
Wir freuen uns auf Sonntag und auf euch Läufer*innen
Orga-Team des Spendenlaufes
Frank Dietz Monika Frank Jutta Braun
(Vorsitzender TuS Wehlen) (Schriftführerin TuS Wehlen) (für die Firma Mertes)
Die Startgebühr (Spende) wird am Veranstaltungstag kassiert, dann erfolgt die Ausgabe der Startbändchen!
Streckenauswahl (5, 10 u. 15 km)
